Zauner spielte, und wenn er tatsächlich noch mal will, dann wird Zauner wieder spielen.
Und wenn, nur mit seiner Lieblingskollegin Angelika Beier!
Daraus wird nichts mehr.
Angelika ist am Abend des 7.Januars 2023 verstorben.
Ich vermisse sie so sehr.

Liebestöter
„…. eine Satire amüsant wie bei Harald Dietl und bissig-böse wie bei Thomas Bernhard!“
Schwabing-Skizzen

Indiskret – das letzte Gefecht
„… gerät das Boulevard-Stück zu einem Schlachtfeld, zu Kampfszenen zwischen Arroganz, Klatsch, Intrigen und Entgleisungen. Wenn die Erfolgreichen und die Verlierer, die Angeber und die Jammerlappen, die Bildungsbesessenen und die Vertreter menschlicher Dummheit aufeinanderprallen, bleibt kein Auge trocken – ein Spiegelbild deutscher Befindlichkeiten.“
Süddeutsche Zeitung
Finale Arrabbiata. Oder:
50 Ways To Leave Your Lover
„Am Anfang ist das Ende sicher. Angelika Beier und Walter Zauner, das Unpaar der Stunde, zeigt sich von seiner besten Seite: Heimtückisch, niederträchtig und gemein. In nur zwei Stunden zelebrieren die beiden den Makokosmos menschlicher Beisammenseins mikroskopisch genau: ein satirisches Feuerwerk, eine kabarettistische Delikatesse, einen satirischen Vollrausch, der einen erfreulich klaren Kopf hinterlässt.“
Süddeutsche Zeitung

Frohsinn!
„Mal im schunkelseligen Dreivierteltakt, mal im frostig-frischen Marsch, mal im schmelzenden Swing, mal im wahnwitzigen Rap balancieren sie parodierend, schwadronierend, deklamierend auf dem schmalen Grad zwischen Lachen und Weinen, Komödie und Klamauk, Kabarett und Comedy. Zum FROHSINN verdonnert.“
Abendzeitung
Wilde Mischung XXL
„Ihr neues Programm widmen BEIER&ZAUNER der Katastrophe Mensch. Diese wilde Mischung entpuppt sich als tragikomisches Panoptikum von Verlierern, Gestrauchelten und Abgestürzten. Der böse, entlarvende Blick auf die Figuren wird in Zauners Texten und Liedern zunehmend brüchig und melancholisch. Hinter jeder satirischen Zuspitzung steckt auch eine Tragödie.“
Abendzeitung